Hausratversicherung
Es ist unmöglich, eine Wohnung so zu gestalten, dass Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl völlig ausgeschlossen werden. Die Folgen solcher Schäden können erhebliche Kosten für die Wiederbeschaffung von Möbeln, Kleidung und alltäglichen Gebrauchsgegenständen mit sich bringen. Zudem können Kosten für eine Hotelunterkunft anfallen, wenn die Wohnung aufgrund eines Elementarschadens unbewohnbar wird.
- Welche Gefahren und Schäden sind in der Hausratsversicherung abgedeckt?
- Was deckt die Hausratsversicherung ab?
Die Standarddeckung der Hausratsversicherung umfasst:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, Raub
- Leitungswasser
- Sturm / Hagel
Mögliche Erweiterungen:
- Überschwemmung, Überflutung, Rückstau
- Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch
- Schneedruck, Lawinen
- Vulkanausbruch
- Glasbruch
- Fahrraddiebstahl
Versichert ist der gesamte Hausrat der im Versicherungsschein genannten Wohnung, einschließlich aller Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände sowie Wertsachen und Bargeld. Auch Hausrat außerhalb der Wohnung ist durch die Außenversicherung abgedeckt.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zur Hausratsversicherung an
Wir stellen sicher, dass Sie im Schadensfall finanziell abgesichert sind und nicht auf den Kosten für die Wiederbeschaffung sitzen bleiben. Mit optionalen Erweiterungen wie Schutz gegen Überschwemmungen, Erdbeben oder Fahrraddiebstahl passen wir die Hausratversicherung genau an Ihre individuellen Bedürfnisse an. So bleibt Ihr Zuhause jederzeit optimal geschützt.